logo     

 

Möbeltaxi - Das Original seit 2003

"Lebst du schon oder wartest du noch?"

Lexikon

Fachbegriffe rund um Umzug und Möbeltransport in Hamburg
Wer in Hamburg einen Umzug plant, begegnet schnell einer Vielzahl von Fachbegriffen, die auf den ersten Blick nicht immer verständlich sind. Unser Ziel ist es, Ihnen diese Begriffe einfach und nachvollziehbar zu erklären, damit Sie die Abläufe und Angebote besser einschätzen können. So gelingt die Organisation Ihres Umzugs deutlich entspannter. Dieses Lexikon wird regelmäßig erweitert, sodass Sie stets gut vorbereitet sind. Zögern Sie nicht, bei weiteren Fragen direkt das Möbeltaxi Hamburg zu kontaktieren – wir unterstützen Sie gerne.

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Halteverbotszone

Eine Halteverbotszone muss bei der Stadt Hamburg beantragt oder über einen Serviceanbieter organisiert werden. Dafür benötigen Sie Angaben wie Datum, Uhrzeit und Standort. Die Schilder müssen rechtzeitig aufgestellt und dokumentiert werden. Das Möbeltaxi Hamburg übernimmt auf Wunsch die gesamte Organisation.

Hochwertige Möbel

Für wertvolle Stücke eignet sich eine mehrschichtige Verpackung: Zuerst weiche Decken, darüber Luftpolsterfolie, anschließend Kantenschutz und bei Bedarf Stretchfolie. Empfindliche Oberflächen wie Leder, Lack oder Glas sollten berührungsfrei gepolstert werden. Für Kunstwerke sind stabile Kartons oder Holzkisten mit Füllmaterial und einer klaren „oben/unten“-Markierung sinnvoll. Das Möbeltaxi Hamburg übernimmt auf Wunsch Verpackung und Transport.

Moebeltaxi-Hamburg auch in Ihrer Nähe...

Hamburg-Mitte - Altona - Eimsbüttel - Hamburg-Nord - Wandsbek - Bergedorf - Harburg